FAQ zur Outlook-Synchronisierung |
Schritt 1 : Internetzugang des Computers testen.
Schritt 2 : Einlesen persönlicher Daten für die Verbindung mit dem Calendae-Account.
Schritt 3 : Sammeln von Daten für die Übertragung des Calendae-Kalenders.
Schritt 4 : Übertragung des Calendae-Kalenders auf Ihren Computer.
Schritt 5 : Übertragungsüberprüfung.
Schritt 6 : Synchronisierung zwischen dem Outlook -Kalender und der übertragenen Daten (Teil1: Synchronisierungsdaten von Calendae, Teil2: Synchronisierungsdaten von Outlook, die nicht in Teil 1 verarbeitet worden sind).
Schritt 7 : Übertragung der synchronisierten Daten nach Calendae.
Schritt 8 : Übertragungsüberprüfung.
Schritt 9 : Aktualisierung des Kalenders in Calendae.
Beim Verbindungsaufbau mit Ihrem Calendae-Account wird ein Cookie auf Ihrem Computer erstellt. Dieses Cookie kann von unserer Anwendung gelesen werden. Falls das Cookie nicht existiert oder ungültig ist, erscheint ein Popup-Fenster und Sie werden aufgefordert, Ihre Verbindungsinformation für die Wiederherstellung oder Aktualisierung des Cookies einzugeben.
Aus Sicherheitsgründen enthält das Calendae-Cookie einen geheimen Code, der von Ihrer IP-Adresse (eine einzigartige Nummer, die Sie im Internet identifiziert) generiert wird. Mit diesem Code wird verhindert, dass jemand manuell mit Ihrer Account-Nummer ein Cookie erstellt und den Kalender synchronisiert. Wenn Sie einen Modem-Internetanbieter (Wanadoo, AOL, Free, Tiscali usw.) verwenden, wird Ihnen bei jedem neuen Verbindungsaufbau eine neue IP-Adresse zugewiesen, weswegen Ihr Cookie ungültig wird.
Ein aktualisiertes Ereignis des Calendae-Accounts hat Priorität über Outlook-Daten.
Die Synchronisierungszeit kann nicht für Kontakte, wohl aber für den Kalender reduziert werden. Wählen Sie in Ihrem Calendea-Account EINSTELLUNGEN und ändern Sie die Synchronisierungszeit unten auf der Seite im Bereich „PDA-Synchronisierung“.
Ja, persönliche Ereignisse und persönliche Kontakte werden synchronisiert. Außerdem können persönliche Ereignisse in geteilten Accounts nicht bei der Abfrage Ihres Kalenders von anderen Personen gesehen werden.
Ja, die Versionen 1.6 und neuer der Calendae-Anwendung bewältigen die Synchronisierung mehrerer Produkte mit demselben Calendae-Account: zum Beispiel 2 Palms oder 1 Palm und 1 Pocket PC oder 1 Palm und Outlook.
Seit den Versionen 1.6 und neuer der verschiedenen Calendae-Synchronisierungsanwendungen ist es möglich, mehrere Outlook zu synchronisieren. Wenn Sie eine anderen Computer verwenden oder Ihr Nutzerkonto geändert haben, ist der Link zwischen Ihren Outlook-Terminen und dem Calendae-Account gebrochen. Jedes Outlook- und Calendae-Ereignis wird unabhängig betrachtet, weswegen bei der nächsten Synchronisierung die Outlook-Ereignisse nach Calendae und die Calendae Ereignisse nach Outlook kopiert werden. Dadurch werden sie doppelt angezeigt. Um dieses Problem zu vermeiden, setzten Sie sich mit uns in Verbindung oder suchen Sie die Calendae.ini-Datei auf Ihrem Hauptcomputer und kopieren Sie sie auf den neuen Computer in dasselbe Verzeichnis.
Wir erstellen regelmäßige Sicherungskopien all Ihrer Daten und können, falls nötig, die Calendae-Daten wieder herstellen. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Start - FAQ - Individuelle Version - Geteilte Version
online kalender - gruppenkalender - geteilte kalender
Individuelle Version Registrieren - Geteilte Version Registrieren
Überblick : Kalender - Adressbuch - WAP - Benutzerführung
Synchronisierungstools : Outlook - Lotus Notes - Palm - PocketPC
 
Version : 3.3.3.1 (25/06/11)